Allgemein

Allgemein

Category Archives: Allgemein

Gemeinsam für die Fachkräfte von Morgen

Das Modellprojekt „Fachkräftesicherung durch passgenauen Übergang Schule-Beruf“ ist am 01.11.2024 im Rahmen der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg zur Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg in Eisenhüttenstadt gestartet.   Laufzeit und Ziele im Überblick  Bis Ende 2026 werden zentrale Maßnahmen umgesetzt, um Jugendliche gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und … Continue reading Gemeinsam für die Fachkräfte von Morgen

Der Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung des InnoVET-Projekts „Bottom-Up statt Top-Down – Fachkarrieren neu gedacht“ liegt vor.

Der Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung des InnoVET-Projekts „Bottom-Up statt Top-Down – Fachkarrieren neu gedacht“ liegt vor. Er fasst die Ergebnisse der vierjährigen Forschungsarbeit zusammen und gibt Einblicke in die Entwicklung innovativer Bildungswege in Ostbrandenburg. hier geht's zum Bericht

Abschlussveranstaltung InnoVET-Projekt 19.09.24

Nach vier Jahren Projektlaufzeit ist nun ein offizielles Ende in Sicht. Deshalb seien Sie dabei, wenn wir uns den Fragen stellen:🤯Haben wir unsere Ziele erreicht?🪢Was wird aus dem KarriereCenter Ostbrandenburg?📝Wie und wo können die neu entwickelten Lehrgänge absolviert werden?📖Wo befindet sich die Handreichung zum Thema Lernortkooperation? 🚨 Die Kapazitäten sind begrenzt. Sichern Sie sich deshalb schnell … Continue reading Abschlussveranstaltung InnoVET-Projekt 19.09.24

Einstieg Ausbildung der Ausbilder mit dem Ziel „Prüfung nach der Ausbilder- Eignungsverordnung“

„Du kannst es auch!“ Im August / September starten wir einen neuen AEVO- Kurs. Dauer ca. 2 Monate inkl. Prüfungsvorbereitung – Theorie und Praxis. Weitere Informationen zum Lehrgang erhaltet Sie hier und in unserem Weiterbildungsbereich.

Weiterbildungsrichtlinie 2022

(Antrags-Nr.: 85064821) Maßnahme Weiterentwicklung von Kompetenzen zur Perspektiventwicklung in der Ausbildung Maßnahmezeitraum       12.06.2024 – 30.10.2024 Maßnahmebeschreibung Die geplanten Maßnahmen(Weiterbildungen, Workshops, Fahrsicherheitstraining) tragen zur Sicherung und Weiterentwicklung des Fachwissens sowie zur Kompetenzerweiterung bei. Sie sind notwendig, um den Anforderungen des Marktes und den Entwicklungen in der Branche gerecht zu werden. Gefördert aus Mitteln der Europäischen … Continue reading Weiterbildungsrichtlinie 2022

Stellenauschreibungen im QCW (m/w/d)

Wir suchen interessierte Auszubildende, Mitarbeiter*Innen und Dozenten*Innen im QCW! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie sich bitte in unserem Karrierbereich die vollständige Stellenauschreibung an!

Egal welche Zeit, Bildung bleibt!

Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020/21 fiel am 01.09.2020. Insgesamt 144 Auszubildende werden dieses Jahr ihre Verbundausbildung in ihren Betrieben und im QCW absolvieren. Für 33 junge Menschen sind es die ersten Schritte in die Arbeitswelt. Wir wünschen allen viel Erfolg!Leider konnten wir auf Grund der Corona-Pandemie den Einstieg in das neue Ausbildungsjahr nicht, wie … Continue reading Egal welche Zeit, Bildung bleibt!

Stellenauschreibungen

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Ausschreibungen im Bereich qcw.de/karriere

“Nicht reden – machen” Digitales Klassenzimmer

Unter dem Slogan “Nicht reden – machen” entwickelten wir gemeinsam mit ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und dem Schulverwaltungsamt des Landkreises eine neue digitale Lernplattform.

Vergabe VG-01 2020

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern und Vertragspartnerinnen zur Vergabe von Beratungs-, und Coachigleistungen im Rahmen der Richtlinie des MASGF zur Stärkung der Sozialpartnerschaft und Steigerung der Qualität der Arbeit im Land Brandenburg (Brandenburger Sozialpartnerrichtlinie. Mit dem vorliegenden Offenen Verfahren wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren externen Beratern und … Continue reading Vergabe VG-01 2020