Schüler*innen treffen auf Unternehmen: Speeddating bringt frischen Wind an die Grund- und Oberschule Müllrose

 

Am 28.03. wurde es an der Grund- und Oberschule in Müllrose richtig spannend, denn zum Abschluss der Workshop-Reihe vom KarriereCenters Ostabrandenburg wurde ein Speeddating zwischen den Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe und Unternehmen aus der Region organisiert.

In Vorbereitung haben sich die Schüler*innen intensiv mit ihren eigenen Stärken, Wünschen und Zukunftsvorstellungen auseinandergesetzt.

  • „Wer bin ich wirklich?
  • Was kann ich?
  • Wo will ich hin?“

Das waren die Leitfragen, welche die Schüler*innen durch die Workshops begleitet haben. Gemeinsam mit Christin Scholz haben sie nicht nur ihre Werte herausgearbeitet, sondern auch gelernt, welche Berufe und Branchen dazu passen könnten.

Beim Speeddating trafen die Schüler*innen dann auf regionale Unternehmen, die nicht nur freie Ausbildungsplätze, sondern auch ihre Unternehmenswerte im Gepäck hatten. In einer kleinen Runde wurden vorab passende Matches zwischen den Schüler*innen und den Betrieben gefunden. Nicht nach Noten, sondern nach Persönlichkeit und Zukunftswünschen. Dadurch entstanden echte Gespräche auf Augenhöhe.

Am Ende der Veranstaltung waren auch die Unternehmen beeindruckt, von der Offenheit und den klaren Vorstellungen der Schüler*innen. Das Format zeigt: Wenn beide Seiten gut vorbereitet und neugierig sind, kann der Übergang Schule-Beruf mehr sein als nur ein Bewerbungsgespräch.

 

 

Das KarriereCenter Ostbrandenburg wird im Rahmen der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg zur Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg gefördert.