„Bewerben – Durchstarten – Zukunft bilden“

qcw karriereSeit über 30 Jahren stellen wir uns mit Erfolg den bildungs- und arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Mit innovativen Ideen und Konzepten, sowie Kompetenz unterstützen wir Unternehmen unserer Region bei den großen Themen der Aus- und Weiterbildung.

Neben den ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns immer über Initiativbewerbungen z.B. als

  • Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Ausbilder (m/w/d) im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich
  • Dozenten (m/w/d) für die Lehrgänge zur Meisterqualifizierung (FR Metall/FR Elektrotechnik)

Bildung lebt vom Dialog, kommen wir ins Gespräch!

Übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) gern

  • per E-Mail im pdf-Format (andere Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden) an info@qcw.de oder
  • per Post an QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH Eisenhüttenstadt, Straße 9 Nr. 5, 15890 Eisenhüttenstadt

Um auch langfristig in Richtung Erfolg zu gehen, suchen wir:

Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik / Automatisierung

Wir suchen zum 01.04.2023 einen Ausbilder (m/w/d)für den Bereich Elektrotechnik/ Automatisierung

Aufgabenbereich

  • Fachpraktische und fachtheoretische Umsetzung der Ausbildungsinhalte nach Ausbildungsrahmenplan
  • Erstellen von Dokumentationen, Bewertungen, Einschätzungen im Rahmen der Verbundausbildung
  • Umsetzung der geplanten Lehrgänge im E- Bereich
  • Weiterentwicklung der materiell- technischen Ausbildungsbasis
  • Zusammenwirken mit anderen am Ausbildungsprozess Beteiligten

Ihr Profil

  • Fachliche und persönliche Eignung nach BBiG §28 Abs. 2
  • Sie haben einen elektrotechnischen Berufsabschluss
  • Wenn Sie den AdA- Schein oder einen Meister/-Techniker- Abschluss nicht haben, sind Sie bereit sich zu qualifizieren?
  • Sie haben Interesse an der Mitwirkung bei der Entwicklung von Lehrgängen in der Automatisierung?
  • Sie möchten mit jungen Menschen arbeiten?

Wir bieten

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (39 h pro Woche)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Gesundheitskarte
  • Kitazuschuss
  • Kostenloser Eintritt in der Schwimmhalle Eisenhüttenstadt

 

Interessent*innen wenden Sich an Frau Kubiack, um einen Gesprächstermin  zu vereinbaren.

Mail: Martina.Kubiack@qcw.de, Tel. 03364-375714

Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik / Automatisierung

Wir suchen zum 01.08.2023 einen Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik / Automatisierung

Aufgabenbereich

  • Fachpraktische und fachtheoretische Umsetzung der Ausbildungsinhalte nach Ausbildungsrahmenplan
  • Erstellen von Dokumentationen, Bewertungen, Einschätzungen im Rahmen der Verbundausbildung
  • Umsetzung der geplanten Lehrgänge im E- Bereich
  • Weiterentwicklung der materiell- technischen Ausbildungsbasis
  • Zusammenwirken mit anderen am Ausbildungsprozess Beteiligten

Ihr Profil

  • Sie sind Facharbeiter mit einem elektrotechnischen Berufsabschluss?
  • Wenn Sie den AdA- Schein oder einen Meister/-Techniker- Abschluss nicht besitzen, sind Sie bereit, sich zu qualifizieren?
  • Sie haben die fachliche und persönliche Eignung nach BBiG §28 Abs. 2?
  • Sie haben Interesse an der Mitwirkung bei der Entwicklung von Lehrgängen in der Elektrotechnik und der Automatisierungstechnik?
  • Sie möchten mit jungen Menschen arbeiten?

Wir bieten

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (39 h pro Woche)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitskarte
  • Kitazuschuss
  • Kostenloser Eintritt in der Schwimmhalle Eisenhüttenstadt

Interessent*innen wenden Sich an Frau Kubiack, um einen Gesprächstermin  zu vereinbaren.

Mail: Martina.Kubiack@qcw.de, Tel. 03364-375714

Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Metall und Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Wir suchen zum 01.08.2023 einen Ausbilder (m/w/d)für den Bereich Metall und Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

Aufgabenbereich

  • Fachpraktische und fachtheoretische Umsetzung der Ausbildungsinhalte nach Ausbildungsrahmenplan
  • Erstellen von Dokumentationen, Bewertungen und Einschätzungen im Rahmen der Verbundausbildung
  • Umsetzung der geplanten Lehrgänge Bereich Metalltechnik / SHK
  • Weiterentwicklung der materiell- technischen Ausbildungsbasis
  • Zusammenwirken mit anderen am Ausbildungsprozess Beteiligten

Ihr Profil

  • Sie sind Facharbeiter mit einem SHK- Berufsabschluss
  • Wenn Sie den AdA- Schein oder einen Meister/-Techniker- Abschluss nicht besitzen, sind Sie bereit, sich zu qualifizieren?
  • Sie haben die fachliche und persönliche Eignung nach BBiG §28 Abs. 2?
  • Sie haben Interesse an der Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Lehrgänge im SHK- und im Metallbereich?
  • Sie möchten mit jungen Menschen arbeiten?

Wir bieten

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (39 h pro Woche)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitskarte
  • Kitazuschuss
  • Kostenloser Eintritt in der Schwimmhalle Eisenhüttenstadt

Interessent*innen wenden Sich an Frau Kubiack, um einen Gesprächstermin  zu vereinbaren.

Mail: Martina.Kubiack@qcw.de, Tel. 03364-375714

 

Ihre Ansprechpartnerin

QCW-Projekte-Ansprechpartner-Kubiack

Ich berate Sie gern zu allen Fragen rund um unser Stellenangebot.

Frau Martina Kubiack

Telefon: 03364 37-5679

E-Mail:  martina.kubiack@qcw.de